Ward Woche 2023

In der Erzbischöflichen Tagungsstätte
Haus Marienhof in Königswinter-Ittenbach

Königswinterer Straße 414
53639 Königswinter

Es finden die Kurse Ward 1, Ward 2 und Kleuter-Ward parallel statt.
Die Kurse bestehen aus zwei Phasen
1. Phase: 10.04. bis 15.04.2023

Der Kurs beginnt am Ostermontag mit dem Abendessen um 18 Uhr  und endet am Samstag mit dem Mittagessen um 13 Uhr.

2. Phase: 13.10. bis 15.10.2023

Das Ergänzungswochenende beginnt mit dem Abendessen am Freitag um 18 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen um 13 Uhr.

Kosten:

Die Kurskosten betragen für beide Phasen  350 €

Die Unterbringung ist für beide Phasen einzeln buchbar.

Unterbringung in Einzelzimmern
1. Phase   300  €
2. Phase   120  €

Enthalten sind Übernachtung, Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen.

An weiteren Kosten kommen noch hinzu: 35 € für das Ward 1 Lehrbuch, bzw. 15 € für das Ward 2 Lehrbuch oder 40 € für das Material für Kleuter-Ward.

Der Ward 1 Kurs umfasst den Stoff der ersten Hälfte des Ward 1 Buches.
Dozentin: Nadja Schmalenberg

Der Ward 2 Kurs umfasst den Stoff der zweiten Hälfte des Ward 1 Buches und der ersten Hälfte des Ward 2 Buches.
Dozent: Gisbert Brandt

Für den Kleuter-Ward Kurs ist der Besuch eines Ward 1 Kurses Voraussetzung.
Dozentin: Christine Modersohn

Einzelheiten zu den Kursinhalten finden sie unter Kurse

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Verwenden sie dafür am besten die Post- oder E-Mail-Adresse unter KONTAKT

Ward 1 Kurs

In Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln

in der Offenen Jazz Haus Schule Köln

Eigelsteintorburg
50668 Köln

Der Kurs besteht aus zwei Phasen:

  1. Phase: Mo, 24.07. bis Fr, 28.07.2023

jeweils von 10-18 Uhr

  1. Phase: Sa, 13.01. bis So, 14.01.2024

jeweils von 10-18 Uhr

Dozentin: Nadja Schmalenberg
Kurskosten für beide Phasen: 360 € (ermäßigt 310 €)
zzgl. ca. 40 € für Lehrbuch und Materialien
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Offenen Jazz Haus Schule:
jazzhausschule.de

Ward Woche 2022

In der Erzbischöflichen Tagungsstätte
Haus Marienhof in Königswinter-Ittenbach

Königswinterer Straße 414
53639 Königswinter

Es finden die Kurse Ward 1 und Ward 2 parallel statt.
Die Kurse bestehen aus zwei Phasen
1. Phase: 31.07. bis 05.08.2022

Der Kurs beginnt am Sonntag mit dem Abendessen um 18 Uhr  und endet am Freitag mit dem Mittagessen um 13 Uhr.

2. Phase: 03.02. bis 05.02.2023

Das Ergänzungswochenende beginnt mit dem Abendessen am Freitag um 18 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen um 13 Uhr.
Am Ergänzungswochenende können auch Telnehmer früherer Kurse teilnehmen. Wenn sie noch an keinem Ergänzungswochenende teilgenommen haben, fallen für sie nur die Unterbringungskosten an.

Kosten:

Die Kurskosten betragen für beide Phasen  350 €

Die Unterbringung ist für beide Phasen einzeln buchbar.

Unterbringung in Einzelzimmern
1. Phase   275  €
2. Phase   110  €

Enthalten sind Übernachtung, Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen.

An weiteren Kosten kommen noch hinzu: 35 € für das Ward 1 Lehrbuch, bzw. 15 € für das Ward 2 Lehrbuch.

Der Ward 1 Kurs umfasst den Stoff der ersten Hälfte des Ward 1 Buches.
Dozentin: Nadja Schmalenberg

Der Ward 2 Kurs umfasst den Stoff der zweiten Hälfte des Ward 1 Buches und der ersten Hälfte des Ward 2 Buches.
Dozent: Gisbert Brandt

Einzelheiten zu den Kursinhalten finden sie unter Kurse

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Verwenden sie dafür am besten die Post- oder E-Mail-Adresse unter KONTAKT

 

Ward 1 Kurs

In Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln

in der Offenen Jazz Haus Schule Köln

Eigelsteintorburg
50668 Köln

Der Kurs besteht aus zwei Phasen:

  1. Phase: Mo, 25.07. bis Fr, 29.07.2022

jeweils von 10-18 Uhr

  1. Phase: Sa, 14.01. bis So, 15.01.2023

jeweils von 10-18 Uhr

Dozentin: Nadja Schmalenberg
Kurskosten für beide Phasen: 345 € (ermäßigt 300 €)
zzgl. ca. 40 € für Lehrbuch und Materialien
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Offenen Jazz Haus Schule:
jazzhausschule.de

Zum Seitenanfang