Ward 1 Kurs

in der Landesmusikakademie Berlin

Der Kurs besteht aus zwei Phasen
1. Phase: Mo, 17.02. bis Fr, 21.02.2025
Jeweils 10 bis 18 Uhr
2. Phase: Di, 17.06. bis Mi, 18.06.2025
Jeweils 10 bis 18 Uhr

Dozentin: Nadja Schmalenberg
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Landesmusikakademie Berlin:
Landesmusikakademie Berlin, Ward Kurs

Ward Woche 2025

In der Erzbischöflichen Tagungsstätte
Haus Marienhof in Königswinter-Ittenbach
Königswinterer Straße 414
53639 Königswinter

Es finden die Kurse Ward 1, Ward 2 und Kleuter-Ward parallel statt
Ward 1 und Ward 2 Kurs bestehen aus zwei Phasen
1. Phase: 21.04.2025 bis 26.04.2025
Der Kurs beginnt am Ostermontag mit dem Abendessen um 18 Uhr und endet am Samstag um 16 Uhr
2. Phase: 10.10.2025 bis 12.10.2025
das Ergänzungswochenende beginnt am Freitag mir dem Abendessen um 18 Uhr und endet am Sonntag um 16 Uhr

Der Kleuter-Ward Kurs besteht aus drei Phasen
1. Phase: 21.04.2025, 18 Uhr bis 23.04.2025, 15 Uhr
2. Phase: 10.10.2025, 18 Uhr bis 12.10.2025, 15 Uhr
3. Phase: 06.04.2026 bis 08.04.2026

Kosten
die Kurskosten betragen für beide Phasen  450 €

Die Unterbringung ist für beide Phasen einzeln buchbar.
Unterbringung in Einzelzimmern
1. Phase  340 € (Kleuter-Ward 136 €)
2. Phase  136 €
Enthalten sind Übernachtung, Frühstück, Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen

An weiteren Kosten kommen noch hinzu: 38 € für das Ward 1 Lehrbuch, bzw. 15 € für das Ward 2 Lehrbuch oder 40 € für das Material für Kleuter-Ward

Der Ward 1 Kurs umfasst den Stoff der ersten Hälfte des Ward 1 Buches.
Dozentin: Nadja Schmalenberg

Der Ward 2 Kurs umfasst den Stoff der zweiten Hälfte des Ward 1 Buches und der ersten Hälfte des Ward 2 Buches.
Dozent: Gisbert Brandt

Für den Kleuter-Ward Kurs ist der Besuch eines Ward 1 Kurses Voraussetzung.
Dozentin: Christine Modersohn

Einzelheiten zu den Kursinhalten finden sie unter Kurse

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Verwenden sie dafür am besten die Post- oder E-Mail-Adresse unter KONTAKT

Ward 1 Kurs

in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz,
in Neuwied-Engers

Der Kurs besteht aus zwie Phasen
1. Phase: Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Beginn: Mo, 10 Uhr, Ende Fr, 16 Uhr
2. Phase: Fr, 13.06. bis So, 15.06.2025
Beginn: Fr, 16 Uhr, Ende So, 16 Uhr

Dozentin: Ute Hormuth
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz:
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Ward Kurs

Ward 1 Kurs

In Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln

in der Offenen Jazz Haus Schule Köln

Eigelsteintorburg
50668 Köln

Der Kurs besteht aus zwei Phasen:
1. Phase: Mo, 18.08. bis Fr, 22.08.2025
jeweils von 10-18 Uhr
2. Phase: Sa, 17.01. bis So, 18.01.2026
jeweils von 10-18 Uhr

Dozentin: Nadja Schmalenberg
Kurskosten für beide Phasen: 450 € (ermäßigt 375 €)
zzgl. ca. 40 € für Lehrbuch und Materialien
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Offenen Jazz Haus Schule:
jazzhausschule.de, Ward 1 Kurs

Ward 1 Praxis-Workshop

In Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule Köln
in der Offenen Jazz Haus Schule Köln
Eigelsteintorburg
50668 Köln
Sa/So, 11./12.10.2025, jeweils 10:00 – 18:00 Uhr

Dieser Praxis-Workshop richtet sich an Kolleg*innen, die bereits mit der Ward-Methode arbeiten und einige Details im Umgang mit einzelnen Elementen vertiefen möchten.

  • Wie wird noch einmal genau ein ausführliches rhythmisches Diktat gegeben?
  • Mit der Vokalise Typ 2 gibt es immer noch Unsicherheiten?
  • Improvisation – fällt gern unter den Tisch?
  • Die Erarbeitung der Melodien bereitet etwas Schwierigkeiten?

Der Praxis-Workshop bietet aktiven Ward-Lehrer*innen die Möglichkeit, diese und andere Fragen zu bearbeiten. In gewohnt unbefangener Atmosphäre steigen Dozentin und Teilnehmer*innen mit spielerischem Ernst erneut in die Vielfalt der Möglichkeiten des „strengen“ Ward-Universums ein.
Dozentin: Nadja Schmalenberg
Kurskosten: 180 € (ermäßigt 150 €)
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf der Homepage der Offenen Jazz Haus Schule:
jazzhausschule.de, Ward Praxis-Workshop

Zum Seitenanfang